Allgemeine Geschäftsbedingungen – RUDELSINGEN GmbH

Geltungsbereich der AGB

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen der RUDELSINGEN GmbH – im Folgenden „RUDELSINGEN GmbH“ oder „Veranstalter“ – und ihren Kunden und sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen ihnen. Für Rechtsgeschäfte zwischen der RUDELSINGEN GmbH und den Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl für Veranstaltungen der RUDELSINGEN GmbH, die durch ihre eigenen Künstler durchgeführt werden, als auch für Veranstaltungen, bei denen andere Künstler auftreten.

1.2 Entgegenstehenden oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen wird hiermit widersprochen, es sei denn, RUDELSINGEN GmbH stimmt diesen ausdrücklich zu. Diese Zustimmung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Dies gilt auch dann, wenn im Rahmen der Auftragserteilung auf die AGB des Kunden verwiesen wird und RUDELSINGEN GmbH seine Leistung vorbehaltslos durchführt.

1.3 Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für eine Veranstaltung von RUDELSINGEN GmbH oder durch den Erwerb oder Verwendung eines Gutscheins oder sonstiger Artikel oder der Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Durchführung einer Sonderveranstaltung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses als rechtlich bindend an.

1.4 Kontaktdaten
RUDELSINGEN GmbH
Parkallee 7
48155 Münster
Tel.: 0251 77 68 05
Email: info@rudelsingen.de

Schlussbestimmungen

8.1 Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder für den Fall von grenzüberschreitenden Verträgen, ist der Gerichtsstand und Erfüllungsort der Sitz der RUDELSINGEN GmbH.

8.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.

8.3 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine unwirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt. Das gilt entsprechend bei Regelungslücken.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

2.1 Es gelten die von der RUDELSINGEN GmbH im Internet, in sonstigen Publikationen oder an der Abendkasse ausgewiesenen Preise. Irrtümer sind vorbehalten. Soweit nicht anders ausgewiesen ist, sind die Ticketpreise inklusive Umsatzsteuer.

2.2 Folgende Personengruppen erhalten im Vorverkauf und an der Abend¬/ Vorstellungskasse Ermäßigung auf den Tageskartenpreis einer Life-Veranstaltung:
• Schüler, Studierende und Auszubildende unter 28 Jahren
• Rentner
• Schwerbehinderte
• sozial Benachteiligte Menschen mit entsprechendem Nachweis

Ermäßigungen werden den berechtigten Personengruppen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt. Die gleichzeitige Gewährung mehrerer Ermäßigungen pro Eintrittskarte ist ausgeschlossen. Erwerber bzw. Besitzer von ermäßigten Eintrittskarten sind verpflichtet auf Anfrage des Einlasspersonals beim Vorstellungsbesuch die Berechtigung für den Ermäßigungsanspruch nachzuweisen. Wird der Nachweis nicht erbracht, ist die RUDELSINGEN GmbH berechtigt den Differenzbetrag zu erheben oder gegebenenfalls den Einlass zu verwehren.

Kauf von Eintrittskarten, Reservierungen, Gutscheincodes

3.1 Bei einer Buchung von Tickets über das Online-Ticketing-System geht das Angebot für den Vertragsabschluss vom Kunden aus. Der Preis je Veranstaltungsticket, etwaige zusätzliche Kosten sowie der Endpreis der Bestellung werden dem Kunden vor Abschluss des Bestellprozesses angezeigt. Dabei kann der Endpreis den Kartenpreis übersteigen. Nach Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages durch Auslösung des Buttons „Bezahlen“ ab. Sofern RUDELSINGEN GmbH das Angebot des Kunden annimmt, bestätigt sie dies bei den Zahlungsarten per PayPal, Sofortüberweisung und Kreditkarte durch eine E-Mail, welche gleichzeitig die Angebotsannahme darstellt. Mit dieser Email wird das Ticket zum Selbst-Ausdrucken verschickt. Für die Annahmeerklärung gilt in der Regel eine Frist von 24 Stunden nach Eingang des Angebots. Der Kunde ist verpflichtet, RUDELSINGEN GmbH zu unterrichten, wenn er diese Bestätigungs-E-Mail nicht oder nicht rechtzeitig erhalten hat. Bei der Zahlungsart per Überweisung (auch „auf Rechnung“ genannt) bekommt der Kunde mit Abschluss der Bestellung eine E-Mail, in der der Gesamtbetrag der Bestellung, die Beschreibung der Bestellung sowie die Zahlungsinformationen ausgewiesen sind. Diese E-Mail stellt gleichzeitig die Angebotsannahme dar und erfolgt unmittelbar nach Eingang des Angebots. Unmittelbar nach oder gleichzeitig mit der Bestätigungs-E-Mail bekommt der Kunde eine weitere E-Mail mit einem Link, über den eine Internetseite aufgemacht werden kann, wo die Karte zum Herunterladen und Selbst-Ausdrucken zur Verfügung steht. Die Stornierungs- und Umbuchungsbestimmungen finden sich auf der Bestellbestätigungsseite. Der Kunde ist verpflichtet, RUDELSINGEN GmbH zu unterrichten, wenn er diese Bestätigungs-E-Mail und die E-Mail mit dem Ticket nicht unmittelbar nach Abgabe des Angebots sowie die Stornierungs-E-Mail nicht vor dem Beginn der jeweiligen Veranstaltung erhalten hat.
Sollen für die ausgewählte Veranstaltung keine Tickets mehr vorhanden sein, wir der Kunde mit seinen hinterlegten Daten auf die Warteliste aufgenommen und per E-Mail informiert, sobald ein Ticket freigeworden ist.

3.2 Der Vergütungsanspruch entsteht mit Vertragsabschluss. Auf die tatsächliche Abholung oder Benutzung der Tickets durch den Kunden kommt es nicht an. Die Zahlung ist per PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte (VISA, American Express, MasterCard), oder per Überweisung möglich. Die Zahlungsmethoden stehen je nach zeitlichen und technischen Anforderungen der Vertragspartner und nach faktischen und technischen Gegebenheiten zur Verfügung. Der Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Gebühren ist sofort nach Vertragsabschluss fällig. Beim Kauf per Überweisung ist der Rechnungsbetrag sofort nach Erhalt der E-Mail mit dem Gesamtbetrag und der Beschreibung der Bestellung fällig. Zwar bekommt der Kunde unmittelbar nach oder gleichzeitig mit der Bestätigungs-E-Mail eine weitere E-Mail mit einem Link, über den eine Internetseite aufgemacht werden kann, wo die Karte zum Herunterladen und Selbst-Ausdrucken zur Verfügung steht. Diese Karte berechtigt den Kunden nicht zur Teilnahme an der Veranstaltung, solange der Kaufpreis nicht bezahlt ist. Der Kunde ist verpflichtet, RUDELSINGEN GmbH zu unterrichten, wenn er diese E-Mail nicht oder nicht rechtzeitig erhalten hat. Sollte die Bezahlung des Rechnungsbetrages innerhalb von 5 Tage nach Eingang der Bestellung oder vor Beginn der der Veranstaltung nicht erfolgen, hat die RUDELSINGEN GmbH das Recht, die Bestellung automatisch zu stornieren. Schadensersatz oder sonstige Ansprüche gegen RUDELSINGEN GmbH gleich welcher Art sind ausgeschlossen. Bei der Zahlungsart „Überweisung“ ist der Kunde durch die Angebotsannahme zur Zahlung des dort ausgewiesenen Gesamtbetrages verpflichtet, unabhängig davon, ob er die gekaufte Karte verwendet. Die Zahlung kann an auch an der Abendkasse erfolgen. Der Einlass kann verweigert werden, solange die Zahlung nicht erfolgt ist. Die Verweigerung des Einlasses befreit nicht von der Zahlungspflicht. Die Zahlungspflicht entfällt nur mit Zugang einer E-Mail der RUDELSINGEN GmbH mit der Mitteilung über die Stornierung. Nach dem Beginn der Veranstaltung ist die Stornierung ausgeschlossen und die Zahlungspflicht des Kunden bleibt bestehen.
Die Bezahlung kann auch durch Einlösen von einem Gutschein erfolgen. Hierzu ist neben den anderen Zahlungsmöglichkeiten vorgesehen, dass unter „Gutschein einlösen“ die Gutscheinnummer eingegeben werden kann, wobei für jede Bestellung nur eine Gutscheinnummer eingelöst werden kann. Durch Drücken des Buttons „Gutschein einlösen“ wird der Gutschein eingelöst. Dort wird ausgewiesen, welcher Betrag durch den Gutschein abgedeckt ist. Solle kein ausdrücklicher Ausweis darüber erfolgen, dass der Gutschein eingelöst wurde, und bei technischen Störungen ist der Kunde verpflichtet, RUDELSINGEN GmbH zu unterrichten. Etwaige daraus resultierende (Schadensersatz)Ansprüche gegen RUDELSINGEN GmbH, dass die Zahlungsabwicklung nicht funktionieren sollte, sind ausgeschlossen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Abwicklung des Ticketing-Systems über den folgenden Anbieter erfolgt: vivenu GmbH, Kesselstraße 3, 40221 Düsseldorf, Handelsregister: HRB 89527, Amtsgericht Düsseldorf. Weitere Information über den Anbieter finden Sie unter: https://vivenu.com/de/imprint

3.3 Beim Selbst-Ausdrucken ist das Ticket im Papierformat DIN A4 auszudrucken. Es darf nicht vervielfältigt oder verändert werden. Falls von diesem Ticket Kopien auftauchen, erhält nur der Besitzer, der als erstes am Einlass erscheint, Zutritt zur Veranstaltung. Weiterhin behält sich die RUDELSINGEN GmbH das Recht vor, von dem Kartenkäufer, dessen Ticket aufgrund seines Verschuldens unberechtigt vervielfältigt wurde, die Zahlung des Gesamtwertes der vervielfältigten Tickets zu verlangen. Die RUDELSINGEN GmbH haftet nicht bei Verlust und/oder Missbrauch des Tickets.

3.4 Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich nach Lieferung der Eintrittskarten diese auf Richtigkeit und Vollständigkeit (insbesondere Veranstaltung, Datum, Uhrzeit, Preis und Anzahl) zu überprüfen und Reklamationen unverzüglich gegenüber der RUDELSINGEN GmbH schriftlich oder per Email zu erklären.

3.5 Die vom Kunden erworbene Eintrittskarte berechtigt lediglich und ausschließlich zum Besuch der auf der Eintrittskarte abgedruckten Veranstaltung zu dem angegebenen Termin. Zum Einlass berechtigen grundsätzlich nur die von RUDELSINGEN GmbH ausgegebenen Eintrittskarten. Weitere Leistungen sind, soweit diese nicht auf der Eintrittskarte vermerkt sind, im Kartenpreis nicht enthalten.

3.6 In begrenztem Umfang ist die Reservierung von Sitzplätzen möglich. Ein Anspruch darauf besteht nicht. Für die Reservierung eines Sitzplatzes wird grundsätzlich ein zusätzliches Entgelt in Höhe von 2 EUR pro Sitzplatz erhoben, soweit beim Kauf bzw. bei der Reservierung kein abweichender Preis ausgewiesen ist. Mit Beginn der Veranstaltung verfällt der Anspruch des Kunden auf die Zuteilung des gemäß Eintrittskarte vorgesehenen Sitz- oder Stehplatzes. Der Kunde hat dann lediglich Anspruch auf Zuweisung eines nicht-belegten, anderweitigen Sitz- oder Stehplatzes.

3.7 Bei Verlust der Eintrittskarte nach Gefahrübergang wird von RUDELSINGEN GmbH kein Ersatz geleistet.

3.8 Bei einer wiederholten missbräuchlichen Nutzung des Online-Ticket-Systems in Form von Mehrfachreservierungen in Veranstaltungen oder der Reservierung und Nichtbezahlung über Barzahlen.de sowie bei wiederholter Rückgabe von Tickets behält sich RUDELSINGEN GmbH vor, den Kunden zeitlich begrenzt oder dauerhaft von der Möglichkeit der Nutzung des Online-Ticket-Systems auszuschließen und dies auch einem ggf. mit dem Ticketverkauf beauftragten Dritten mitzuteilen.

3.9 Der gewerbsmäßige Weiterverkauf von Eintrittskarten der RUDELSINGEN GmbH durch nicht autorisierte Dritte ist ohne die schriftliche Zustimmung von RUDELSINGEN GmbH untersagt.

3.10 Beim Kauf der Tickets hat der Kunde die Möglichkeit, den Kaufpreis durch eine Spende an die RUDELSINGEN GmbH zur erhöhen. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Zahlung an die RUDELSINGEN GmbH. Der Kunde kann beim jeweiligen Ticket einen entsprechenden Betrag auswählen. Die RUDELSINGEN GmbH hat keinen Status der Gemeinnützigkeit und kann keine Spendenbescheinigungen ausstellen.

Stornierung, Widerrufsrecht, Rückgabe

4.1 RUDELSINGEN GmbH ist berechtigt, eine Bestellung des Kunden zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen vom Veranstalter aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder diese zu umgehen versucht oder sofern aufgrund technischer Probleme vorhandene Kontingente überschritten wurden. Die Erklärung der Stornierung/des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen. § 350 BGB findet keine Anwendung.

4.2 Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit RUDELSINGEN GmbH Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch RUDELSINGEN GmbH bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Sollte ein Widerrufsrecht bestehen, gibt der Kunde hiermit folgende generelle Bestätigung ab:
Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, dass RUDELSINGEN GmbH vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung, die Gegenstand des zu schließenden Vertrags ist, beginnen soll. Ferner ist mir bekannt, dass ich bereits mit vollständiger Vertragserfüllung durch RUDELSINGEN GmbH das mir gesetzlich zustehende Widerrufsrecht verliere.

4.3 Der Kunde ist berechtigt, sein Ticket bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages umzubuchen. Wenn der Kunde über den per E-Mail zugeschickten Link zu dem Ticket geht, kann er hierfür das Button „Umbuchen“ anklicken und aus dem Angebot der anstehenden Veranstaltungen ein verfügbares Ticket zu den dortigen Bedingungen wählen.

Vorstellungsänderungen und –ausfall

5.1 Bei Besetzungsänderungen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Minderung des Eintrittsgeldes oder Umtausch der Karte. Wird eine andere Produktion / Vorstellung anderer Art gespielt als angekündigt, werden die vorher gekauften Eintrittskarten bis zum Vorstellungsbeginn gegen Erstattung des Kartenpreises zurückgenommen. Weitere Aufwendungen werden nicht erstattet.

5.2 Wird eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben, so bestimmt sich das Recht des Kunden ein schon gekauftes Ticket zurückzugeben nach den gesetzlichen Bestimmungen.

5.3 Bei Vorstellungsabbruch wird das Eintrittsgeld nur erstattet, wenn noch nicht die Hälfte der Vorstellung abgelaufen war bzw. wenn ggf. vor einer Halbzeit-Pause abgebrochen wird. Ein Erstattungsanspruch ist spätestens innerhalb von 30 Tagen nach der abgebrochenen Vorstellung der RUDELSINGEN GmbH gegenüber geltend zu machen, anderenfalls verfällt der Anspruch.

Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

6.1 Bei einem Verbraucher behält die RUDELSINGEN GmbH sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung der vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

6.2 Ist der Kunde Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behält die RUDELSINGEN GmbH sich das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung des Ausgleichs aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

6.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der RUDELSINGEN GmbH unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit dessen Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

6.4 Befindet sich der Kunde gegenüber der RUDELSINGEN GmbH mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.

Haftung von RUDELSINGEN GmbH, Ersatzpflicht

7.1 RUDELSINGEN GmbH übernimmt keine Gewährleistung für die Inhalte der Vorführungen.

7.2 RUDELSINGEN GmbH haftet weder für abhanden gekommene Garderobe noch für abhanden gekommene oder verlorene Wertgegenstände. RUDELSINGEN GmbH übernimmt diesbezüglich keine Obhutspflichten.

7.3 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von RUDELSINGEN GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

7.4 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet RUDELSINGEN GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7.5 Soweit die Haftung der RUDELSINGEN GmbH nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

7.6 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

7.7 Für Schäden, welche durch Dritte (insbesondere andere Besucher), verursacht werden, haftet RUDELSINGEN GmbH nicht, es sei denn, RUDELSINGEN GmbH oder ihr gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe hat durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zum Schaden beigetragen. Die Haftungseinschränkungen gelten nicht bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7.8 Bei groben technischen Mängeln (dauerhafter Ton- oder Bildstörungen, technisch bedingte Unterbrechungen von jeweils länger als 30 Minuten Dauer) im Rahmen der Vorführung, die auf eine Pflichtverletzung des Veranstalters zurückgehen, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattungen des Kartenkaufpreises. Gehen die Mängel nicht auf eine Pflichtverletzung des Veranstalters zurück, erhält der Kunde einen Gutscheincode von der RUDELSINGEN GmbH für eine beliebige Veranstaltung der RUDELSINGEN GmbH, der 3 Jahre gültig ist. Die diesbezüglichen Regelungen unter Ziff. 4.3 gelten hier entsprechend. Ein weitergehender Schadensersatz gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

7.9 Für Fremdleistungen (z.B. gastronomische Leistungen), welche von Dritten im Rahmen bestehender Verträge oder Absprachen erbracht werden, haftet nicht RUDELSINGEN GmbH, sondern der jeweilige Leistungserbringer direkt.